BLACK HISTORY MONTH 2025

Erfolgreiche Black History Projektwoche an der Grüneberg-Schule

Die Black History Projektwoche an der Grüneberg-Schule war ein voller Erfolg! In dieser besonderen Woche setzten sich die Schüler*innen intensiv mit den Themen Antirassismus, Diskriminierung und Aktivismus auseinander. Gemeinsam mit dem Kollegium und verschiedenen Gästen wurden spannende Diskussionen geführt, kreative Projekte erarbeitet und schließlich eine beeindruckende Ausstellung vorbereitet.

Im Fokus der Woche standen bekannte Schwarze deutsche Persönlichkeiten, deren Lebenswege und Errungenschaften den Schüler*innen nähergebracht wurden. Zu den vorgestellten Persönlichkeiten zählten unter anderem Aminata Belli, Malaika Mihambo, Nelson Müller, Helen Yigzaw, Teddy Teclebrhan, Thelma Buabeng, Jamal Musiala, Damion Downs, Zoe Wees und Nura. Ihre Geschichten inspirierten die Schulgemeinschaft und regten zum Nachdenken über Vielfalt, Repräsentation und Gerechtigkeit an.

Ein besonderes Highlight der Projektwoche war der Besuch von Special Guest Ellis Abeke. Mit seinem Verein „Awareness Kids“ setzt er sich aktiv gegen Rassismus ein und ist mittlerweile deutschlandweit mit seinem Aktivismus vernetzt. Seine Präsenz und die Gespräche mit den Schüler*innen hinterließen bleibenden Eindruck und motivieren viele, sich weiterhin für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft einzusetzen.

Zum Abschluss der Woche präsentierten die Schüler*innen ihre beeindruckenden Projektergebnisse in einer liebevoll gestalteten Ausstellung. Von kreativen Plakaten über interaktive Präsentationen bis hin zu künstlerischen Darbietungen – die Vielfalt der Ideen spiegelte das Engagement und die Begeisterung der Kinder wider.

Ein großes Dankeschön gebührt allen Beteiligten: den Schüler*innen für ihre inspirierenden Arbeiten, dem engagierten Kollegium für die hervorragende Vorbereitung sowie allen Gäst*innen, die gemeinsam mit uns den Black History Month 2025 gefeiert und bereichert haben. Diese Projektwoche war nicht nur lehrreich, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung einer offeneren und vielfältigeren Gesellschaft.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: